BaE - Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung
Zielgruppe: | Jugendliche und junge Erwachsene, die bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ausbildungssuchend gemeldet sind und während der Ausbildung Unterstützung benötigen |
Ziele: | Aufnahme eines Ausbildungsverhältnisses Übernahme in ein reguläres Ausbildungsverhältnis Erfolgreiches Beenden einer Ausbildung Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt |
Lehrgangsaufbau: | Fachpraktische Ausbildung in Betrieben Fachtheoretische Ausbildung in Berufsschulen Begleitender Stütz- und Förderunterricht sowie Sozialpädagogische Begleitung beim IBS e. V. |
Kursinhalte: | Die Berufsausbildungen werden in Kooperation mit regionalen, ausbildungsberechtigten Betrieben in unterschiedlichen Berufsfeldern durchgeführt. Dort findet die fachpraktische Ausbildung entsprechend der Ausbildungsrahmenpläne für das jeweilige Berufsbild statt. Neben dem Berufsschulunterricht werden in unserem Stütz- und Förderunterricht ausbildungsrelevante Kenntnisse und Fertigkeiten, allgemeinbildende Inhalte, Sprachkenntnisse sowie Lern-, Arbeits- und Sozialkompetenzen vermittelt. Ergänzungsangebote: Prüfungsvorbereitungen, Bewerbungstrainings, Projekte, Freizeitangebote Sozialpädagogische Begleitung: Mit den Kooperationsbetrieben, den Berufsschulen sowie den Auszubildenden pflegen unsere Sozialpädagogen einen regelmäßigen, persönlichen Austausch über den Ausbildungsverlauf und bieten eine entsprechende Beratung an. Für jeden Auszubildenden erfolgt eine individuelle Förderplanung. |
Stundenzahl: | 39 Wochenstunden (praktische,theoretische und pädagogische Inhalte) Dauer: entsprechend der gesetzlich vorgeschriebenen Ausbildungsdauer Angestrebt wird die Übernahme in ein reguläres Ausbildungsverhältnis nach dem 1. Ausbildungsjahr |
Weitere Kurse
Dieser Kurs wird an folgenden Standorten angeboten: